
Elektrotherapie
Gezielte Impulse für weniger Schmerz & mehr Bewegung
Klingt erstmal ungewohnt: Strom gegen Schmerzen.
Aber genau das steckt hinter der Elektrotherapie – einer bewährten Methode der modernen Physiotherapie, die mit gezielten elektrischen Impulsen Muskeln, Nerven und Gewebe aktiviert. Ohne Hokuspokus, ohne Nebenwirkungen. Dafür mit Wirkung.
Was ist Elektrotherapie?
Bei der Elektrotherapie werden kontrollierte, niederfrequente Stromimpulse über Elektroden durch die Haut geleitet. Diese erreichen gezielt tieferliegende Muskeln, Nerven und Bindegewebe, ohne dass Sie sich aktiv bewegen müssen. Je nach Stromart kann die Behandlung schmerzlindernd, durchblutungsfördernd, entspannend oder aktivierend wirken – je nachdem, was Ihr Körper gerade braucht.
Keine Sorge – das ist kein Stromschlag, sondern ein rhythmisches, manchmal kribbelndes Ziehen oder leichtes Pulsieren unter der Haut. Die Intensität ist fein regulierbar und wird immer individuell an Ihr Schmerzempfinden angepasst.
Viele Patienten empfinden die Behandlung sogar als angenehm – vor allem, wenn tiefsitzende Verspannungen endlich nachgeben.